Direkt zum Inhalt
Suchhilfe

Die folgenden Operatoren können bei einer Suchabfrage zur logischen Verknüpfung Ihrer Suchbegriffe verwendet werden. Bei richtiger Anwendung der Operatoren führt dies zu einer deutlichen Verbesserung des Suchergebnisses.

"…" (Phrasensuche)
Wenn Sie ein Wort oder eine Wortfolge in Anführungszeichen setzen, werden nur Treffer mit genau diesem Wort oder Wortfolgen derselben Reihenfolge und Form gefunden.
Beispiel: "Ist der Arbeitnehmer nur teilweise an der Arbeitsleistung" -->findet genau diesen Satzteil.
-------------
HINWEIS
Um konkrete Entscheide und/oder Gesetzesartikel zu finden, verwenden Sie bitte immer den Suchoperator  "..."
Beispiel: "1C_144/2017"   oder   "Art. 12 ZGB"  --> findet genau diesen Entscheid/Gesetzesartikel
 
AND, &&
Es werden nur Treffer angezeigt, die alle gewählten Suchbegriffe enthalten und mit den Operatoren (AND, &&) verbunden sind.
Beispiel: recht AND ordnung recht && ordnung
-------------
HINWEIS
Ein Leerschlag zwischen zwei Suchwörtern wird als AND-Operator interpretiert.
OR, ||
Es werden alle Treffer angezeigt, die mindestens einen mit (OR, ||) verbundenen Suchbegriff enthalten.
Beispiel: recht OR ordnung  recht || ordnung
NOT, -
Es werden nur Treffer angezeigt, die den gewählten Suchbegriff mit vorangehendem Operator (NOT, -) NICHT enthalten.
Beispiel: recht NOT ordnung  recht - ordnung
?
Suchen Sie mit " ?  " nach verschiedenen Wörtern mit einem variablen Buchstaben an der Stelle des Fragezeichens.
Beispiel: w?rt  --> findet wert, wort, …
*
Der " * " vor einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die mit dieser Zeichenfolge enden; der " * " nach einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die so beginnen.
Beispiel: *anwalt  --> findet Rechtsanwalt,  Staatsanwalt, …; Aktien* --> findet Aktienrechtsrevision, Aktiengesellschaft, …

Suchergebnisse für société anonyme sans activité et sans actif

5 Ergebnisse gefunden

Ihre Auswahl
Leitartikel Gesellschaftsrecht Alles zurücksetzen
Beiträge

Entrepreneuriat et incapacité: responsabilité illimitée et direction de sociétés

The contribution focuses on persons under an adult protection measure that deprives them (totally or partially) of civil capacity (legal capacity). The authors consider that the need for protection of these persons is incompatible with any status involving unlimited liability for debts related to a going concern as well as with the functions of a manager of a commercial company. This…
Dr. iur., Lic. Sc. pol. HEI Margareta Baddeley, Prof. Rita Trigo Trindade
SZW-RSDA 3/2020 | S. 279
Beiträge

L’émission d’actions digitalisées comme moyen de financement de l’innovation et des PME

Switzerland is a world-leading nation in terms of entrepreneurship and promotion of innovation. Its universities produce a high number of start-ups. Its economy is based on a web of small and medium-sized companies, which make for the bulk of the country’s economic activity. Paradoxically though, the Swiss capital markets are relatively inefficient in channeling savings to companies. Only a…
Beiträge

Le régime de responsabilité civile en matière d’émissions publiques de jetons digitaux (ICO)

Initial Coin Offerings (ICOs) consist of an innovative form of capital raising. In the digital era, it has become technically possible to raise substantial funds within a very short period of time. This paper analyses the civil liability regime applying to misrepresentations communicated to investors acquiring tokens in an ICO. Pursuant to the prospectus liability provisions of the Swiss Code of…
Prof. Dr. iur. Aline Darbellay LL.M., Dr. iur. Michel José Reymond
SZW-RSDA 1/2018 | S. 48
Beiträge

Réflexions critiques sur l’adoption par la Suisse des normes du GAFI en ­matière de transparence des sociétés : du bricolage législatif à l’abolition des actions au porteur ?

As a result of the revised FATF recommendations issued in 2012, Switzerland, under international pressure, had no choice but to enact requirements aiming at creating more transparency with regard to the ownership and control of limited by share companies. In this context, the widespread possibility for Swiss companies to issue bearer shares was particularly at stake. Switzerland inserted these…
Beiträge

L’ouverture de la faillite : situation actuelle et mise en perspective

This article presents the opening of Bankruptcy Procee­d­ings under Swiss law and especially the problem of the costs. Bankruptcy Proceedings against legal entities are normally initiated without prior enforcement proceedings. According to 725 II CO, the board of directors has a legal duty to notify the court in the case of overindebtedness. In this case, the payment of an advance is not…