Direkt zum Inhalt
Suchhilfe

Die folgenden Operatoren können bei einer Suchabfrage zur logischen Verknüpfung Ihrer Suchbegriffe verwendet werden. Bei richtiger Anwendung der Operatoren führt dies zu einer deutlichen Verbesserung des Suchergebnisses.

"…" (Phrasensuche)
Wenn Sie ein Wort oder eine Wortfolge in Anführungszeichen setzen, werden nur Treffer mit genau diesem Wort oder Wortfolgen derselben Reihenfolge und Form gefunden.
Beispiel: "Ist der Arbeitnehmer nur teilweise an der Arbeitsleistung" -->findet genau diesen Satzteil.
-------------
HINWEIS
Um konkrete Entscheide und/oder Gesetzesartikel zu finden, verwenden Sie bitte immer den Suchoperator  "..."
Beispiel: "1C_144/2017"   oder   "Art. 12 ZGB"  --> findet genau diesen Entscheid/Gesetzesartikel
 
AND, &&
Es werden nur Treffer angezeigt, die alle gewählten Suchbegriffe enthalten und mit den Operatoren (AND, &&) verbunden sind.
Beispiel: recht AND ordnung recht && ordnung
-------------
HINWEIS
Ein Leerschlag zwischen zwei Suchwörtern wird als AND-Operator interpretiert.
OR, ||
Es werden alle Treffer angezeigt, die mindestens einen mit (OR, ||) verbundenen Suchbegriff enthalten.
Beispiel: recht OR ordnung  recht || ordnung
NOT, -
Es werden nur Treffer angezeigt, die den gewählten Suchbegriff mit vorangehendem Operator (NOT, -) NICHT enthalten.
Beispiel: recht NOT ordnung  recht - ordnung
?
Suchen Sie mit " ?  " nach verschiedenen Wörtern mit einem variablen Buchstaben an der Stelle des Fragezeichens.
Beispiel: w?rt  --> findet wert, wort, …
*
Der " * " vor einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die mit dieser Zeichenfolge enden; der " * " nach einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die so beginnen.
Beispiel: *anwalt  --> findet Rechtsanwalt,  Staatsanwalt, …; Aktien* --> findet Aktienrechtsrevision, Aktiengesellschaft, …

Suchergebnisse für gestion de fortune indépendante

4 Ergebnisse gefunden

Ihre Auswahl
Leitartikel Banken- und Finanzmarktrecht Alles zurücksetzen
Beiträge

Les effets des nouvelles règles sur la prescription en droit bancaire et financier

The partial reform of limitation rules in the Code of obligations, effective since 2020, has limited impact on the banking and financial sector. Yet specific matters call for renewed attention. We analyse the consequences of the new 3-year and 10-year limitation rule for claims based on torts and unjust enrichment, specifically in connection with defective transfers of funds, intermediated…
Dr. iur. Fabien Liégeois LL.M., Prof. Dr. iur. Luc Thévenoz
SZW-RSDA 2/2021 | S. 121
Beiträge

LEFin-LSFin: des assujettis face aux nouveaux organes et organismes

The regulations governing financial institutions and services are bringing new actors – such as portfolio managers and trustees – within the scope of FINMA su­pervision, supported by a reformed self-regulatory framework. It is worth comparing the latter with the set of rules and organizational measures adopted for the registration of client advisors and the control of prospectuses for securities…
Prof. Dr. iur. Christian Bovet LL.M., Valentine Delaloye MLaw
SZW-RSDA 2/2020 | S. 117
Beiträge

Blanchiment d’argent: la banque face au risque pénal

This paper focuses on the main issues regarding the criminal liability of a bank for money laundering from a practical perspective. Substantive law as well as procedural aspects are considered. After an update on the practice of the criminal justice authorities, we examine the circle of agents able to trigger the liability of the ­corporation, notably in situations of outsourcing. Then,…
Beiträge

Publicité des participations et principe de légalité – Mythe ou réalité ?

Instances in which non-compliance with financial regu­lations can give rise to a criminal liability are on the rise. This creates a tension between the need for flex­i­bility in the implementation of financial laws and the requirement that behaviours that may give rise to a criminal conviction be clearly defined by law. The rules on disclosure of shareholdings in listed companies are an example…