Direkt zum Inhalt
Suchhilfe

Die folgenden Operatoren können bei einer Suchabfrage zur logischen Verknüpfung Ihrer Suchbegriffe verwendet werden. Bei richtiger Anwendung der Operatoren führt dies zu einer deutlichen Verbesserung des Suchergebnisses.

"…" (Phrasensuche)
Wenn Sie ein Wort oder eine Wortfolge in Anführungszeichen setzen, werden nur Treffer mit genau diesem Wort oder Wortfolgen derselben Reihenfolge und Form gefunden.
Beispiel: "Ist der Arbeitnehmer nur teilweise an der Arbeitsleistung" -->findet genau diesen Satzteil.
-------------
HINWEIS
Um konkrete Entscheide und/oder Gesetzesartikel zu finden, verwenden Sie bitte immer den Suchoperator  "..."
Beispiel: "1C_144/2017"   oder   "Art. 12 ZGB"  --> findet genau diesen Entscheid/Gesetzesartikel
 
AND, &&
Es werden nur Treffer angezeigt, die alle gewählten Suchbegriffe enthalten und mit den Operatoren (AND, &&) verbunden sind.
Beispiel: recht AND ordnung recht && ordnung
-------------
HINWEIS
Ein Leerschlag zwischen zwei Suchwörtern wird als AND-Operator interpretiert.
OR, ||
Es werden alle Treffer angezeigt, die mindestens einen mit (OR, ||) verbundenen Suchbegriff enthalten.
Beispiel: recht OR ordnung  recht || ordnung
NOT, -
Es werden nur Treffer angezeigt, die den gewählten Suchbegriff mit vorangehendem Operator (NOT, -) NICHT enthalten.
Beispiel: recht NOT ordnung  recht - ordnung
?
Suchen Sie mit " ?  " nach verschiedenen Wörtern mit einem variablen Buchstaben an der Stelle des Fragezeichens.
Beispiel: w?rt  --> findet wert, wort, …
*
Der " * " vor einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die mit dieser Zeichenfolge enden; der " * " nach einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die so beginnen.
Beispiel: *anwalt  --> findet Rechtsanwalt,  Staatsanwalt, …; Aktien* --> findet Aktienrechtsrevision, Aktiengesellschaft, …

Suchergebnisse für contract law

5 Ergebnisse gefunden

Ihre Auswahl
Deutsch 2023 Alles zurücksetzen
Beiträge

Die Registrierungsvereinbarung – insbesondere bei tokenisierten Forderungsrechten

The registration agreement links a certain right to a token or other informational unit on a distributed ledger. In doing so, the issuer creates a ledger-based security, which is an instrument of public faith equivalent to a bearer or «ordre» security and features scriptural legality. The article examines the function and securities law context of the registration agreement, including…
Beiträge

Personalvorsorge im Kontext von M&A-Transaktionen

In the context of M&A transactions or restructurings, effects on occupational benefits are not always considered in time. This article examines questions that arise in this context, in particular regarding the change of the employee benefit institution and the possible takeover of an affiliation contract. With a view to the practice of the Federal Supreme Court and the Federal Administrative…
Editorial

Editorial

As we publish this issue of the Swiss Review of Business and Financial Market Law, the banking world has taken a dramatic turn: Credit Suisse saw the end of a 167-year-old history, as it was humbled…
Prof. Dr. iur. Susan Emmenegger LL.M., Prof. Dr. iur. Luc Thévenoz
SZW-RSDA 2/2023 | S. 119
Berichterstattung

Das schweizerische Bankprivatrecht 2022 | Le droit bancaire privé suisse 2022

Die Rechtsprechung zum privaten Bankrecht skizziert jeweils die neusten Entwicklungen in der richterlichen Rechtsfortbildung. Tatsächlich führen uns viele Entscheide aber auf eine Reise in die…
Prof. Dr. iur. Susan Emmenegger LL.M., Prof. Dr. iur. Luc Thévenoz, Philipp Bürgi, Dr. iur. Fabien Liégeois LL.M., Teymour Brander
SZW-RSDA 2/2023 | S. 231
Beiträge

Insider Trading im digitalen Zeitalter: Neue Herausforderungen und Risiken

Insider trading has existed since the launch of the very first organized trading venues and is now prohibited in most jurisdictions. The growing digitalization of the financial industry is adding several layers of complexity to the topic and creating both new risks and opportunities for market participants. First, digitalization brings about a higher interconnectivity between the global financial…
Dr. iur. Cédric Remund, Dominic Wyss LL.M.
SZW-RSDA 1/2023 | S. 24