Direkt zum Inhalt
Suchhilfe

Die folgenden Operatoren können bei einer Suchabfrage zur logischen Verknüpfung Ihrer Suchbegriffe verwendet werden. Bei richtiger Anwendung der Operatoren führt dies zu einer deutlichen Verbesserung des Suchergebnisses.

"…" (Phrasensuche)
Wenn Sie ein Wort oder eine Wortfolge in Anführungszeichen setzen, werden nur Treffer mit genau diesem Wort oder Wortfolgen derselben Reihenfolge und Form gefunden.
Beispiel: "Ist der Arbeitnehmer nur teilweise an der Arbeitsleistung" -->findet genau diesen Satzteil.
-------------
HINWEIS
Um konkrete Entscheide und/oder Gesetzesartikel zu finden, verwenden Sie bitte immer den Suchoperator  "..."
Beispiel: "1C_144/2017"   oder   "Art. 12 ZGB"  --> findet genau diesen Entscheid/Gesetzesartikel
 
AND, &&
Es werden nur Treffer angezeigt, die alle gewählten Suchbegriffe enthalten und mit den Operatoren (AND, &&) verbunden sind.
Beispiel: recht AND ordnung recht && ordnung
-------------
HINWEIS
Ein Leerschlag zwischen zwei Suchwörtern wird als AND-Operator interpretiert.
OR, ||
Es werden alle Treffer angezeigt, die mindestens einen mit (OR, ||) verbundenen Suchbegriff enthalten.
Beispiel: recht OR ordnung  recht || ordnung
NOT, -
Es werden nur Treffer angezeigt, die den gewählten Suchbegriff mit vorangehendem Operator (NOT, -) NICHT enthalten.
Beispiel: recht NOT ordnung  recht - ordnung
?
Suchen Sie mit " ?  " nach verschiedenen Wörtern mit einem variablen Buchstaben an der Stelle des Fragezeichens.
Beispiel: w?rt  --> findet wert, wort, …
*
Der " * " vor einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die mit dieser Zeichenfolge enden; der " * " nach einer Zeichenfolge findet alle Wörter, die so beginnen.
Beispiel: *anwalt  --> findet Rechtsanwalt,  Staatsanwalt, …; Aktien* --> findet Aktienrechtsrevision, Aktiengesellschaft, …

Suchergebnisse für mandat

9 Ergebnisse gefunden

Ihre Auswahl
2024
Editorial

Editorial

The war is still raging in Ukraine and no international consensus has yet been reached on the possible use of Russian assets in support of Ukraine. The merger of the two Swiss banking mammoths is…
Prof. Dr. Luc Thévenoz, Prof. Dr. iur. Susan Emmenegger LL.M.
SZW-RSDA 2/2024 | S. 111
Beiträge

Intelligence artificielle et automatisation des décisions dans le secteur bancaire et financier : application de la LPD et du RGPD

This article addresses the application of Automated Decision-Making (ADM) in banking and finance, under the revised Swiss Federal Act on Data Protection and the EU’s GDPR. It scrutinizes the legal framework of ADM, particularly considering the European Court of Justice’s interpretation in the SCHUFA Holding AG case, which broadens the scope of “decision” within the GDPR, encompassing actions like…
Beiträge

Retrozessionen: Stand der Dinge

March 2024 marks the eighteenth anniversary of the landmark decision in BGE 132 III 460. This article seizes this occasion to reflect on the developments in the area of kick-backs (retrocessions). Special focus is given to two critical issues that remain unresolved eighteen years after the Supreme Court’s ruling: Firstly, whether the obligation to disclose and remit kick-backs extends to execution…
Dr. iur. Martina Reber
SZW-RSDA 2/2024 | S. 127
Beiträge

Klassiker der Banken-AGB: Vertragsänderungsvorbehalts- und Retrozessionsverzichtsklauseln

Zu diesem Beitrag Anlass gab ein Urteil des Handelsgerichts Zürich1 («referierter Entscheid»), welches verschiedene höchstgerichtlich bis anhin nicht geklärte Fragen im Zusammenhang mit einseitigen Vertragsänderungsvorbehalten und dem Verzicht auf die Herausgabe von Retrozessionen erörtert. Interessant ist das Urteil insbesondere deshalb, weil es sich mit diesen Fragen hauptsächlich im Rahmen…
Prof. Dr. iur. Dr. h.c. Yeşim M. Atamer LL.M., Maurus Furger
SZW-RSDA 2/2024 | S. 140
Berichterstattung

Le droit bancaire privé suisse 2023 | Das schweizerische Bankprivatrecht 2023

L’année 2023 marque la chute de Credit Suisse. Signe des temps et de l’enjeu, le Conseil fédéral siège aux côtés des présidents du conseil d’administration des deux banques, de la BNS et de la FINMA…
Prof. Dr. Luc Thévenoz, Prof. Dr. iur. Susan Emmenegger, Prof. Dr. iur. Fabien Liégeois LL.M., Teymour Brander, Philipp Bürgi, Dr. iur. Martina Reber
SZW-RSDA 2/2024 | S. 214
Beiträge

Welches «Too-big-to-fail»-Regime braucht die Schweiz?

On March 19, 2023, the Swiss Finance Minister together with the Swiss National Bank and the Swiss Financial Market Supervisory Authority FINMA announced the rescue operation for Credit Suisse, the second largest Swiss banking group. After having lost the confidence of its customers, creditors and investors and unprecedented deposit outflows a rescue operation by involving the state of Switzerland…
Beiträge

Verfügt die FINMA über genügend wirksame und scharfe Instrumente gegen (höchste) Bankmanager?

In March 2023, Crédit Suisse (CS) had to be taken over by UBS. It was the first global systemically important bank to face imminent resolution since the financial crisis of 2007–2008. Unlike UBS in 2008, CS remained well capitalized until the end. But clients had lost confidence in the bank’s management. This led to a bank run and thus to the bank’s demise. The ongoing crisis of specialist and…